Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  130

Centuriones statione deserta, itidem ut manipulares, capitali animadversione puniit, pro cetero delictorum genere variis ignominis adfecit, ut stare per totum diem iuberet ante praetorium, interdum tunicatos discinctosque, nonnumquam cum decempedis, vel etiam cespitem portantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore831 am 24.01.2022
Er bestrafte Zenturionen, die ihre Wachposten verließen, ebenso wie gemeine Soldaten, mit der Todesstrafe und unterwarf sie für andere Vergehen verschiedenen entehrenden Strafen, wie etwa den ganzen Tag vor dem Hauptquartier zu stehen, manchmal in lockeren, ungegürteten Tuniken, manchmal mit Vermessungsstangen in der Hand oder sogar Rasenstücke tragend.

von alexandar.9965 am 23.06.2021
Die Zenturionen, deren Wachposten verlassen waren, bestrafte er ebenso wie die Manipulare mit Todesstrafe. Für die übrigen Arten von Vergehen belegte er sie mit verschiedenen Schmähungen, sodass er sie befahl, den ganzen Tag vor dem Prätorium zu stehen, manchmal in Tuniken und ungegürtet, manchmal mit Dezempeden oder sogar Rasenstücke tragend.

Analyse der Wortformen

adfecit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
animadversione
animadversio: Aufmerksamkeit, Beachtung, Wahrnehmung, Bemerkung, Kritik, Tadel
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
capitali
capitalis: das Leben betreffend, Kapital-, hauptsächlich, ausgezeichnet, wesentlich, todbringend, tödlich
capital: Kapital, Vermögen, Hauptsache, Grundstock
capitale: Kapital, Vermögen, Hauptsumme, Kapitalverbrechen, Todesstrafe
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
cespitem
cespes: Rasen, Rasenstück, Grassode, Altar aus Rasen
cespitare: straucheln, stolpern, einen Fehler machen, sich irren
cetero
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetero: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decempedis
decempeda: Messstange von 10 Fuß Länge, zehn Fuß lange Messrute
delictorum
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delictor: Übeltäter, Missetäter, Delinquent, Verbrecher
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, in gleicher Weise, desgleichen
iuberet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
manipulares
manipularis: zu einer Manipel gehörig, Manipular-, Manipularsoldat, Manipelsoldat
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portantes
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praetorium
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
puniit
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tunicatos
tunicatus: mit einer Tunika bekleidet, in eine Tunika gekleidet, Tunika tragend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum