Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  236

Senatorum censum ampliavit ac pro octingentorum milium summa duodecies sestertium taxavit supplevitque non habentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.t am 17.03.2017
Er erhöhte die Zensusanforderung für Senatoren und setzte anstelle der Summe von achthunderttausend die Summe von zwölfhunderttausend Sesterzen fest und ergänzte sie für diejenigen, die sie nicht besaßen.

von anika.n am 17.03.2017
Er erhöhte die Vermögensqualifikation für Senatoren von 800.000 auf 1,2 Millionen Sesterzen und gewährte denjenigen finanzielle Unterstützung, die die neue Anforderung nicht erfüllen konnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ampliavit
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
censum
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
duodecies
duodecim: zwölf
habentibus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octingentorum
octingenti: achthundert
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
senatorum
senator: Senator, Ratsherr
senatus: Senat, Ältestenrat
sestertium
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
supplevitque
que: und, auch, sogar
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen
taxavit
taxare: einschätzen, bewerten, taxieren, beurteilen, kritisieren, tadeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum