Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  229

Reliquo autem tempore salutatoribus scrutatores semper apposuit, et quidem omnibus et acerbissimos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.903 am 29.12.2019
In der verbleibenden Zeit bestellte er Ermittler für die Morgenbesucher, und zwar für alle, und die strengsten unter ihnen.

von nelly.g am 17.10.2014
Von da an bestellte er strenge Sicherheitswächter, um alle Besucher ausnahmslos zu überprüfen.

Analyse der Wortformen

acerbissimos
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
apposuit
apponere: hinsetzen, beisetzen, vorsetzen, auftragen, servieren, hinzufügen, anwenden
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reliquo
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
salutatoribus
salutator: Besucher, Begrüßer, jemand der grüßt, Empfangender
scrutatores
scrutare: durchsuchen, untersuchen, erforschen, prüfen, ausforschen
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum