Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  228

Primis imperii diebus quanquam, ut diximus, iactator civilitatis, neque convivia inire ausus est nisi ut speculatores cum lanceis circumstarent militesque vice ministrorum fungerentur, neque aegrum quemquam visitavit nisi explorato prius cubiculo culcitisque et stragulis praetemptatis et excussis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.u am 08.12.2023
In den ersten Tagen seiner Herrschaft wagte er, obwohl er sich, wie wir erwähnt haben, als Verfechter des zivilen Lebens rühmte, keine Abendgesellschaft zu betreten, ohne dass Wachen mit Speeren ihn umstellten und Soldaten anstelle regulärer Diener dienten. Ebenso wenig besuchte er einen Kranken, ohne zuvor das Schlafzimmer durchsucht und alle Betten gründlich überprüft und ausgeschüttelt zu haben.

von luke9923 am 02.02.2019
In den ersten Tagen seiner Herrschaft, obwohl er, wie wir bereits erwähnt haben, ein Prahler der Zivilität war, wagte er es weder, Bankette zu betreten, es sei denn, Aufklärungssoldaten mit Lanzen stünden rings herum und Soldaten dienten anstelle von Dienern, noch besuchte er irgendeinen Kranken, ohne zuvor das Schlafzimmer untersucht und die Matratzen und Decken abgetastet und ausgeschüttelt zu haben.

Analyse der Wortformen

aegrum
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
circumstarent
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
civilitatis
civilitas: Bürgerrecht, Staatskunst, Politik, Staatswissenschaft, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Anstand
convivia
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
culcitisque
culcita: Matratze, Kissen, Polster, Füllkissen
que: und, auch, sogar
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diximus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excussis
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
explorato
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
fungerentur
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
iactator
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inire
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
lanceis
lancea: Lanze, Speer
militesque
que: und, auch, sogar
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ministrorum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
praetemptatis
praetemptare: vorher untersuchen, vorher versuchen, vorfühlen, abtasten, erproben
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
speculatores
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
stragulis
stragulum: Decke, Bettdecke, Überwurf, Teppich, Satteldecke
stragulus: zum Ausbreiten dienend, Decken-, als Decke dienend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vice
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
visitavit
visitare: besuchen, besichtigen, inspizieren, aufsuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum