Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  030

Sin autem elattosthai sentimus eum et beblaphthai kai eis ten tou somatos kai eis ten tes psyches artioteta, praebenda materia deridendi et illum et nos non est hominibus ta toiauta skoptein kai mykterizein eiothosin.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.854 am 09.11.2017
Wenn wir jedoch wahrnehmen, dass er sowohl in Bezug auf die körperliche als auch auf die seelische Vollständigkeit herabgewürdigt und geschädigt wird, dürfen wir keine Angriffsfläche für Spott und Hohn denjenigen bieten, die gewohnt sind, solche Dinge zu verhöhnen.

von yannick911 am 11.08.2018
Wenn wir jedoch bemerken, dass er sowohl körperlich als auch geistig geschwächt und beschädigt ist, sollten wir denjenigen, die gerne über solche Dinge spotten, keinen Anlass zur Verhöhnung geben.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
deridendi
deridere: auslachen, verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spotten über
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
kai
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
praebenda
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
sentimus
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
ten
tu: du
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum