Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  148

Adsignauit et agros, sed non continuos, ne quis possessorum expelleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.h am 19.06.2014
Er verteilte Land, aber nicht in zusammenhängenden Parzellen, um zu verhindern, dass einer der bisherigen Landbesitzer vertrieben würde.

von elija.829 am 03.01.2016
Er wies Felder zu, jedoch nicht zusammenhängende, damit keiner der Besitzer vertrieben würde.

Analyse der Wortformen

adsignauit
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expelleretur
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessorum
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum