Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  115

Mestrium florum consularem, admonitus ab eo plaustra potius quam plostra dicenda, postero die flaurum salutavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin854 am 22.07.2017
Nachdem er von Mestrius Florus, einem Mann konsularischen Ranges, darauf hingewiesen worden war, dass man „plaustra" und nicht „plostra" sagen sollte, begrüßte er ihn am nächsten Tag als Flaurus.

von kristina.939 am 30.09.2017
Nachdem ihm der ehemalige Konsul Mestrius Florus mitgeteilt hatte, dass er "plaustra" statt "plostra" sagen solle, begrüßte er ihn am nächsten Tag als Flaurus.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
admonitus
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admonitus: Ermahnung, Mahnung, Erinnerung, Ratschlag, Hinweis
consularem
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
dicenda
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
flaurum
urus: Auerochse, Ur
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
florum
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
plaustra
plaustrum: Wagen, Karren, Lastwagen, Ackerwagen, Sternbild Großer Wagen
plostra
plostrum: Wagen, Karren, Ackerwagen, Ochsenkarren
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salutavit
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum