Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  037

Non multo post in cantabriae lacum fulmen decidit, repertaeque sunt duodecim secures, haud ambiguum summae imperii signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor863 am 07.03.2021
Kurz darauf schlug ein Blitz in einen See in Kantabrien ein, und es wurden zwölf zeremonielle Äxte gefunden, was ein unzweifelhaftes Zeichen höchster Macht war.

von ariana858 am 18.03.2024
Nicht lange danach schlug ein Blitz in den See von Kantabrien ein, und zwölf Äxte wurden gefunden, kein mehrdeutiges Zeichen höchster Macht.

Analyse der Wortformen

ambiguum
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
ambiguum: Zweideutigkeit, Ungewissheit, Zweifel, Bedenken, zweifelhafte Angelegenheit
cantabriae
cantabrum: Kantabrisches Feldzeichen, Kantabrische Standarte, kantabrisch
bria: Weinkrug, Weinfass
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
decidit
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
duodecim
duodecim: zwölf
fulmen
fulmen: Blitz, Blitzschlag
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
repertaeque
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
summae
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum