Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  373

Fons oritur in monte, per saxa decurrit, excipitur cenatiuncula manu facta; ibi paulum retentus in larium lacum decidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.a am 28.10.2019
Eine Quelle entspringt im Gebirge, fließt durch Felsen hinab, wird von einem kleinen, von Hand errichteten Raum aufgefangen; dort kurz zurückgehalten, fällt sie in den Lariussee.

von milla915 am 18.11.2017
Eine Quelle entspringt im Gebirge, fließt über die Felsen hinab, wird in einer von Menschenhand geschaffenen Speisennische aufgefangen; dort kurz verweilt, fällt sie dann in den Comer See.

Analyse der Wortformen

cenatiuncula
cenatiuncula: kleines Speisezimmer, kleiner Speisesaal
decidit
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
decurrit
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
excipitur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
larium
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
oritur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
retentus
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum