Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  251

Spoponderant tamen quidam destituto orientis dominationem, nonnulli nominatim regnum hieroslymorum, plures omnis pristinae fortunae restituionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet975 am 27.04.2016
Einige hatten dem Notleidenden die Herrschaft über den Orient versprochen, manche namentlich das Königreich Jerusalem, viele die Wiederherstellung des gesamten früheren Reichtums.

von maxime.835 am 20.07.2022
Einige hatten ihm in seinem gefallenen Zustand die Herrschaft über den Osten versprochen, andere boten ihm ausdrücklich den Thron von Jerusalem an, und viele versprachen, seine gesamte frühere Herrlichkeit wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

destituto
destitutus: mittellos, verlassen, preisgegeben, entblößt, ohne, hilflos
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
dominationem
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, Despotie, Tyrannei, Beherrschung
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pristinae
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
restituionem
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
spoponderant
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum