Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  127

Dedicauit et concordiae aedem, item pollucis et castoris suo fratrisque nomine de manubiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.951 am 16.12.2013
Er weihte sowohl einen Tempel der Concordia als auch [einen Tempel] von Pollux und Castor im Namen seiner selbst und seines Bruders aus Kriegsbeute.

von julia.u am 22.05.2017
Er weihte einen Tempel der Eintracht und einen weiteren den Dioskuren Castor und Pollux, beide in seinem und seines Bruders Namen, unter Verwendung von Kriegsbeute.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
castoris
castor: Biber, Castor (mythologische Figur)
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedicauit
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratrisque
frater: Bruder
que: und, auch, sogar
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
manubiis
manubia: Kriegsbeute, Beute, Anteil des Feldherrn an der Beute, Prämie
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pollucis
pollux: Pollux (Sohn des Zeus/Jupiter und der Leda, Zwillingsbruder des Castor)
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum