Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  018

Insertus est et liuiorum familiae adoptato in eam materno auo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.q am 16.07.2018
Er wurde auch in die Familie der Livii eingefügt, nachdem er von seinem mütterlichen Großvater adoptiert worden war.

von maxim966 am 29.01.2015
Er wurde auch Teil der Livianischen Familie, als sein Großvater mütterlicherseits ihn adoptierte.

Analyse der Wortformen

adoptato
adoptare: adoptieren, annehmen, als Kind annehmen, auswählen
adoptatus: Adoptivsohn, Wahlsohn
auo
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insertus
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
liuiorum
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum