Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  253

Paucorum senatorum inopia sustentata, ne pluribus opem ferret, negauit se aliis subuenturum, nisi senatui iustas necessitatium causas probassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.p am 15.02.2017
Nachdem er einer kleinen Anzahl von Senatoren in finanzieller Not geholfen hatte, weigerte er sich, weiteren zu helfen, es sei denn, sie könnten dem Senat berechtigte Gründe für ihre Notwendigkeit beweisen.

von peter.w am 15.04.2022
Die Armut einiger Senatoren wurde unterstützt, damit er nicht mehr Menschen helfen könnte. Er verweigerte anderen Hilfe, es sei denn, sie hätten dem Senat die berechtigten Gründe ihrer Notlage nachgewiesen.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
iustas
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
necessitatium
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
negauit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
probassent
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatorum
senator: Senator, Ratsherr
senatus: Senat, Ältestenrat
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
subuenturum
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
sustentata
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum