Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  254

Quo pacto plerosque modestia et pudore deterruit, in quibus hortalum, quinti hortensi oratoris nepotem, qui permodica re familiari auctore augusto quattuor liberos tulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.l am 14.12.2019
Auf welche Weise er viele durch Bescheidenheit und Scham abhielt, unter ihnen Hortalus, Enkel des Redners Quintus Hortensius, der mit sehr bescheidenen Familienressourcen, mit Augustus als Autorität, vier Kinder hervorgebracht hatte.

von joana835 am 13.06.2013
Auf diese Weise brachte er viele Menschen durch Appelle an ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Scham zum Zurückhalten, darunter Hortalus, den Enkel des Redners Quintus Hortensius, der trotz sehr begrenzter Mittel vier Kinder gezeugt hatte, ermutigt durch Augustus.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
deterruit
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiari
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
hortalum
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
hortensi
hortensis: zum Garten gehörig, Garten-, im Garten gewachsen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
modestia
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
oratoris
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinti
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum