Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  306

Damnato reo paulatim genus calumniae eo processit, ut haec quoque capitalia essent: circa augusti simulacrum seruum cecidisse, uestimenta mutasse, nummo uel anulo effigiem impressam latrinae aut lupanari intulisse, dictum ullum factumue eius existimatione aliqua laesisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.q am 08.10.2021
Mit der Verurteilung des Angeklagten schritt die Art der falschen Anklage nach und nach so weit, dass nunmehr auch folgende Handlungen Kapitalverbrechen waren: einen Sklaven in der Nähe der Augustus-Statue geschlagen zu haben, die Kleidung gewechselt zu haben, eine Münze oder einen Ring mit einem geprägten Bild in eine Latrine oder ein Bordell gebracht zu haben, irgendeinen seiner Aussprüche oder Taten mit irgendeiner Kritik verletzt zu haben.

von lana.953 am 04.09.2023
Nach der Verurteilung des Angeklagten entwickelte sich die Art der falschen Anschuldigungen derart, dass schließlich selbst Handlungen zu Kapitalverbrechen wurden: einen Sklaven in der Nähe einer Augustusstatue zu schlagen, die Kleidung zu wechseln, eine Münze oder einen Ring mit dem Kaiserbildnis in eine Latrine oder ein Bordell zu bringen oder irgendetwas zu kritisieren, was der Kaiser gesagt oder getan hatte.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
anulo
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
calumniae
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
capitalia
capitalis: das Leben betreffend, Kapital-, hauptsächlich, ausgezeichnet, wesentlich, todbringend, tödlich
capital: Kapital, Vermögen, Hauptsache, Grundstock
capitale: Kapital, Vermögen, Hauptsumme, Kapitalverbrechen, Todesstrafe
cecidisse
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
damnato
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
dictum
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
effigiem
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
existimatione
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
factumue
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facio: machen, tun, verrichten, ausführen, bewirken, verursachen, schaffen, herstellen, bauen, dichten, schreiben, handeln
factus: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impressam
imprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstampfen, einprägen, aufzwingen
intulisse
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
laesisse
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
latrinae
latrina: Latrine, Toilette, Abort, Klo, Badezimmer
lupanari
lupanar: Bordell, Freudenhaus, Dirnenstube
mutasse
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nummo
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reo
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
seruum
servus: Sklave, Diener, Knecht
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uestimenta
vestimentum: Kleidungsstück, Kleidung, Gewand, Anzug, Bekleidung
ullum
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum