Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  040

Per siciliam quoque et per achaiam circumductus ac lacedaemoniis publice, quod in tutela claudiorum erant, demandatus, digrediens inde itinere nocturno discrimen uitae adiit flamma repente e siluis undique exorta adeoque omnem comitatum circumplexa, ut liuiae pars uestis et capilli amburerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.i am 25.10.2024
Er wurde durch Sizilien und Achaia geführt und dann offiziell den Spartanern anvertraut, die unter dem Schutz der claudischen Familie standen. Während er dort bei einer nächtlichen Reise aufbrach, geriet er in eine lebensbedrohliche Situation, als Flammen plötzlich aus dem Wald von allen Seiten ausbrachen und seine gesamte Gruppe so eng umschlossen, dass ein Teil von Livias Kleidung und Haare versengt wurden.

von mohammed.938 am 27.10.2018
Durch Sizilien und durch Achaia wurde er herumgeführt und den Lakedämoniern öffentlich anvertraut, weil sie unter dem Schutz der Claudii standen. Von dort aus brechend, begegnete er auf einer nächtlichen Reise der Lebensgefahr, als Flammen plötzlich aus den Wäldern von allen Seiten aufstiegen und den gesamten Gefolge derart umschlossen, dass ein Teil von Livias Kleidung und Haaren versengt wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adeoque
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
que: und, auch, sogar
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amburerentur
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
capilli
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
circumductus
circumducere: herumführen, umherführen, ringsumführen, betrügen, täuschen, hintergehen
circumductus: herumgeführt, umhergeführt, irregeführt, betrogen, langwierig, ausgedehnt, Umfang, Umkreis, Umriss, Umschweif, Umgehung
circumplexa
circumplectere: umarmen, umschlingen, umfassen, einschließen, umzingeln
claudiorum
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
comitatum
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
demandatus
demandare: anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen, überlassen
digrediens
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lacedaemoniis
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
siciliam
sicilia: Sizilien
siluis
silva: Wald, Forst, Gehölz
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
uestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum