Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  010

Lucius ex consulatu syriae praepositus, artabanum parthorum regem summis artibus non modo ad conloquium suum, sed etiam ad veneranda legionum signa pellexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.f am 25.05.2020
Lucius, nach seinem Konsulat in Syrien eingesetzt, lockte Artabanus, den König der Parther, mit höchster Geschicklichkeit nicht nur zu einer Unterredung mit sich selbst, sondern sogar zur Verehrung der Legionsstandarten.

von lilly.846 am 12.12.2015
Nach seinem Konsulat, als Lucius die Verwaltung Syriens übernommen hatte, brachte er Artabanus, den parthischen König, mit höchster diplomatischer Geschicklichkeit nicht nur dazu, sich mit ihm zu treffen, sondern auch die Standarten der römischen Legionen zu ehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
artabanum
artaba: Artabe (ägyptisches Trockenmaß, ca. 3,5 römische Modii)
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
conloquium
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lucius
lucius: Lucius (römischer Vorname)
Lucius: Lucius (Pränomen)
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parthorum
parthus: Parther
pellexit
pellicere: anlocken, locken, verlocken, anreizen, überreden
praepositus
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
veneranda
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum