Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  042

At contra ipso movente, statuae equestres, cum plurifariam ei ponerentur, fractis repente cruribus pariter corruerunt, ac laurea, quam religiosissime circumdederat, in profluentem excidit; mox viennae pro tribunali iura reddenti gallinaceus supra umerum ac deinde in capite astitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.r am 12.07.2013
Doch im Gegenteil, während er sich bewegte, stürzten Reiterstatuen, die an vielen Orten für ihn errichtet wurden, mit plötzlich gebrochenen Beinen gleichzeitig zusammen, und der Lorbeerkranz, den er sich höchst religiös umgelegt hatte, fiel in das fließende Wasser; bald darauf in Wien, während er vor dem Gerichtshof Recht sprach, stand ein Hahn über seiner Schulter und dann auf seinem Kopf.

von lola.y am 29.05.2021
Doch im Gegensatz dazu stürzten, während er reiste, alle zu seinen Ehren errichteten Reiterstatuen plötzlich um, als ihre Beine brachen, und der Lorbeerkranz, den er so sorgfältig getragen hatte, fiel in einen Fluss. Später in Wien, während er Gericht hielt, landete ein Hahn auf seiner Schulter und stellte sich dann auf seinen Kopf.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
astitit
astare: dabeistehen, anwesend sein, beistehen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circumdederat
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corruerunt
corruere: einstürzen, zusammenfallen, zusammenbrechen, untergehen, zugrunde gehen, vernichtet werden
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
equestres
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
excidit
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
excindere: ausrotten, zerstören, vernichten, auslöschen, ausschneiden, abholzen
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gallinaceus
gallinaceus: zum Hausgeflügel gehörig, hühnerartig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
laurea
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
laureus: aus Lorbeer, von Lorbeer, Lorbeer-, mit Lorbeer bekränzt
movente
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
plurifariam
plurifariam: an vielen Stellen, auf verschiedene Weise, in mehrfacher Richtung, weitläufig, ausführlich
ponerentur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
profluentem
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
reddenti
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
religiosissime
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
statuae
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
umerum
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum