Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  112

Postremo promptis iam et aliis seditionis ministris velut contionabundus interrogabat cur paucis centurionibus paucioribus tribunis in modum servorum oboedirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.875 am 13.10.2023
Schließlich, da die anderen Aufruhrgehilfen bereits bereit waren, fragte er, als würde er eine Rede halten, warum sie einigen wenigen Zenturionen und noch weniger Tribunen wie Sklaven gehorchten.

von filipp921 am 21.04.2024
Schließlich, als die anderen Unruhestifter bereit waren, wandte er sich an sie wie ein öffentlicher Redner und fragte, warum sie einigen wenigen Zenturionen und noch weniger Tribunen wie Sklaven gehorchen würden.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
contionabundus
contionabundus: eine Rede haltend, eine Volksversammlung ansprechend, sich versammelnd, um eine Rede zu halten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogabat
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
oboedirent
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
paucioribus
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
promptis
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
seditionis
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum