Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  114

Satis per tot annos ignavia peccatum, quod tricena aut quadragena stipendia senes et plerique truncato ex vulneribus corpore tolerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.837 am 15.05.2020
Genug ist durch so viele Jahre feige gesündigt worden, weil dreißig oder vierzig Feldzüge alte Männer und die meisten mit vom Krieg verstümmelten Körpern ertragen.

von Azra am 11.04.2022
Sie haben durch irhe Feigheit über all diese Jahre genug Unrecht begangen, indem sie alte Soldaten dreißig oder vierzig Feldzüge lang dienen ließen, von denen die meisten mit durch Wunden entstellten und verstümmelten Körpern dienten.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
peccatum
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccatus: Sünde, Fehler, Verfehlung, Vergehen, Missetat
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quadragena
quadraginta: vierzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
stipendia
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
tolerent
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tricena
trigen: dreißigste
triginta: dreißig
truncato
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben
vulneribus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum