Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  121

Non obtrectari a se urbanas excubias: sibi tamen apud horridas gentis e contuberniis hostem aspici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo919 am 28.04.2020
Von ihm nicht zu unterschätzen waren die städtischen Wachdienste: Jedoch war ihm unter wilden Stämmen aus den Militärunterkünften der Feind zu erblicken.

von samira928 am 05.09.2017
Er kritisierte nicht die Stadtgardedienste, doch wo er sich befand, unter wilden Stämmen, konnte er den Feind direkt aus seinem Lager sehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aspici
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
contuberniis
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
excubias
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
horridas
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtrectari
obtrectare: verkleinern, herabsetzen, schlechtmachen, verunglimpfen, beneiden, entgegenarbeiten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum