Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  239

Quartadecumani paulum dubitaverant: pecunia et missio quamvis non flagitantibus oblata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.l am 05.02.2021
Die Quartadecumani hatten kurz gezögert: Geld und Entlassung wurden ihnen angeboten, obwohl sie nicht darum gebeten hatten.

von nelly.t am 16.12.2021
Die Soldaten der 14. Legion hatten einige Bedenken gezeigt, ihnen wurden jedoch Geld und Entlassung angeboten, obwohl sie nicht darum gebeten hatten.

Analyse der Wortformen

dubitaverant
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitantibus
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
missio
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblata
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quartadecumani
quartadecumanus: Soldaten der vierzehnten Legion, Angehörige der Quartodezimaner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum