Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  314

Inde saltus obscuros permeat consultatque ex duobus itineribus breve et solitum sequatur an inpeditius et intemptatum eoque hostibus in cautum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.x am 26.12.2023
Von dort durchquert er dunkle Wälder und erwägt, ob er von zwei Wegen den kurzen und gewohnten oder den schwierigeren und unerprüften, den die Feinde daher nicht erwarten würden, einschlagen soll.

von lennart.y am 24.01.2015
Er bahnte sich seinen Weg durch den dunklen Wald und musste sich zwischen zwei Pfaden entscheiden: Sollte er die kurze, vertraute Route nehmen oder den herausfordernden Pfad, den noch niemand zuvor beschritten hatte – und der die Feinde unvorbereitet überraschen würde?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
breve
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
cautum
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautum: Vorsicht, Sicherheit, Schutzmaßnahme, Bestimmung, Klausel (in einem Gesetz)
consultatque
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
que: und, auch, sogar
duobus
duo: zwei
eoque
que: und, auch, sogar
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inpeditius
inpeditus: verhindert, behindert, gehemmt, beschwert, verzögert, unbeholfen
intemptatum
intemptatus: unversucht, unberührt, unangetastet, unversehrt
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
obscuros
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
permeat
permeare: durchdringen, durchwandern, durchziehen, hindurchgehen, sich ausbreiten
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
sequatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
solitum
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum