Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  482

Si primus, habebo quod sequar: si post omnis, vereor ne inprudens dissentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.w am 22.07.2016
Wenn ich zuerst spreche, habe ich etwas, das mich leitet, aber wenn ich als Letzter dran bin, fürchte ich, dass ich unwissentlich mit allen anderen uneinig sein könnte.

von Benjamin am 24.05.2015
Wenn ich der Erste bin, werde ich haben, was ich verfolgen kann: Wenn ich nach allen anderen komme, fürchte ich, unwissentlich zu widersprechen.

Analyse der Wortformen

dissentiam
dissentire: verschiedener Meinung sein, abweichen, widersprechen, uneinig sein
habebo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inprudens
inprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sequar
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
vereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum