Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  097

Alii parentem, alii matrem patriae appellandam, plerique ut nomini caesaris adscriberetur iuliae filius censebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.853 am 09.09.2014
Einige schlugen vor, sie Elternteil zu nennen, andere Mutter des Vaterlandes, die meisten, dass dem Namen Caesars der Zusatz Sohn der Julia beigefügt werden sollte.

von pauline.9824 am 12.02.2019
Einige schlugen vor, sie Elternteil zu nennen, andere Mutter des Vaterlandes, während viele vorschlugen, dem Namen Caesars den Zusatz Sohn der Julia hinzuzufügen.

Analyse der Wortformen

adscriberetur
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
appellandam
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
censebant
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
filius
filius: Sohn, Knabe
iuliae
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nomini
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum