Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  447

Igitur oram lyciae ac pamphyliae praelegentes, obviis navibus quae agrippinam vehebant, utrimque infensi arma primo expediere: dein mutua formidine non ultra iurgium processum est, marsusque vibius nuntiavit pisoni romam ad dicendam causam veniret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.874 am 10.02.2022
Als sie die Küste von Lykien und Pamphylien entlang segelten, trafen sie auf Schiffe, die Agrippina transportierten. Beide Seiten waren feindselig und zunächst auf eine Schlacht vorbereitet, doch gegenseitige Furcht beschränkte den Konflikt auf einen verbalen Schlagabtausch. Dann befahl Marsus Vibius Piso, nach Rom zurückzukehren, um sich vor Gericht zu verantworten.

von lena8923 am 16.09.2018
Daher segelten sie entlang der Küste von Lykien und Pamphylien, wobei Schiffe, die Agrippina transportierten, ihnen begegneten, beide Seiten feindselig gesinnt: Zunächst bereiteten sie Waffen vor; dann verhinderte gegenseitige Furcht, dass es über einen Streit hinausging, und Marsus Vibius verkündete Piso, dass er nach Rom kommen solle, um seine Sache zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrippinam
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dicendam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expediere
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
infensi
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
iurgium
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
marsusque
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
navibus
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiavit
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
obviis
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pisoni
piso: Piso (römischer Beiname)
praelegentes
praelegere: vorlesen, eine Vorlesung halten, vorher auswählen, überfliegen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
processum
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
prociedere: vorwärtsgehen, fortschreiten, vorrücken, weitergehen, sich entwickeln, Fortschritte machen
processus: Fortschritt, Verlauf, Entwicklung, Prozess, Verfahren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
vehebant
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
veniret
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum