Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  449

Interim domitius laodiciam urbem syriae adpulsus, cum hiberna sextae legionis peteret, quod eam maxime novis consiliis idoneam rebatur, a pacuvio legato praevenitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.851 am 07.12.2021
Inzwischen war Domitius in Laodizea, einer Stadt in Syrien, angekommen, als er die Winterquartiere der sechsten Legion suchte, weil er sie für neue Pläne am geeignetsten hielt. Doch er wurde von Pacuvius, dem Legaten, zuvorkommend überrascht.

von nicolas.863 am 04.02.2018
Inzwischen, als Domitius in der syrischen Stadt Laodicea ankam und versuchte, das Winterlager der sechsten Legion zu erreichen, das er für seine neuen Pläne als besonders geeignet erachtete, kam ihm Pacuvius, der Legat, zuvor.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adpulsus
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
adpulsus: Landung, Ankunft, Annäherung, Heranführen
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domitius
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
idoneam
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praevenitur
praevenire: zuvorkommen, vorherkommen, vorgreifen, verhindern, übertreffen, sich auszeichnen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebatur
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
sextae
sex: sechs
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum