Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  170

Flaccus interim cognito castrorum obsidio et missis per gallias qui auxilia concirent, lectos e legionibus dillio voculae duoetvicensimae legionis legato tradit, ut quam maximis per ripam itineribus celeraret, ipse navibus invalidus corpore, invisus militibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.957 am 16.02.2018
Flaccus indes, nachdem er von der Belagerung des Lagers erfahren und Männer durch die Galliae gesandt hatte, um Hilfstruppen zu sammeln, übergibt ausgewählte Männer aus den Legionen an Dillius Vocula, den Legaten der zweiundzwanzigsten Legion, damit er mit größtmöglicher Geschwindigkeit entlang des Ufers eile, während er selbst in Schiffen war, körperlich schwach, von den Soldaten gehasst.

von andre.949 am 16.03.2021
Inzwischen, nachdem er von der Belagerung des Lagers erfahren und Boten durch Gallien gesandt hatte, um Verstärkungen zu sammeln, übergab Flaccus eine ausgewählte Gruppe von Legionären an Dillius Vocula, den Befehlshaber der Zweiundzwanzigsten Legion, und befahl ihm, so schnell wie möglich entlang des Flussufers zu marschieren. Flaccus selbst folgte mit dem Schiff, körperlich angeschlagen und bei seinen Truppen unbeliebt.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
celeraret
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
concirent
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaccus
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
invalidus
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
invisus
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lectos
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
maximis
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
navibus
navis: Schiff
obsidio
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voculae
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum