Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  136

Inlustrium domuum adversa etenim haud multum distanti tempore calpurnii pisonem, aemilii lepidam amiserant solacio adfecit d.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael9876 am 09.12.2020
Die jüngsten Verluste der angesehenen Familien - die Calpurnische Familie durch den Verlust von Piso und die Aemilische Familie durch den Verlust von Lepida - brachten eine gewisse Genugtuung.

von lars.l am 11.04.2023
Die Unglücksfälle bedeutender Häuser - denn in nicht allzu ferner Zeit hatten die Calpurnii Piso und die Aemilii Lepida verloren - brachten Trost.

Analyse der Wortformen

adfecit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adversa
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
aemilii
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
amiserant
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
distanti
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
domuum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
inlustrium
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
lepidam
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
solacio
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum