Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  252

Apud aeduos maior moles exorta quanto civitas opulentior et comprimendi procul praesidium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.912 am 09.05.2023
Ein noch größerer Aufstand brach bei den Äduern aus, da sie ein wohlhabender Stamm waren und die Kräfte zu seiner Niederschlagung weit entfernt waren.

von maksim.t am 21.07.2014
Bei den Aeduern entstand eine größere Unruhe, je wohlhabender der Staat war und je weiter das Unterdrückungspräsidium entfernt war.

Analyse der Wortformen

aeduos
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
comprimendi
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten, bezwingen, verbergen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
moles
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
opulentior
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum