Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  433

Metelli pontificis maximi exemplum qui aulum postumium flaminem attinuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.q am 02.05.2016
Der Fall, in dem der Hohepriester Metellus den Priester Aulus Postumius zurückhielt.

von valentina.9956 am 16.03.2023
Das Beispiel des Metellus, Pontifex Maximus, der Aulus Postumius, einen Flamen, festgehalten hatte.

Analyse der Wortformen

attinuisset
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
aulum
aulus: Aulus (römischer Vorname)
aulos: Aulos (altgriechisches Blasinstrument, ähnlich einer Oboe oder Flöte)
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
flaminem
flamen: Flamen (römischer Priester)
maximi
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
pontificis
pontifex: Pontifex, Hohepriester
pontificus: pontifikalisch, zum Pontifex gehörig, priesterlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum