Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  141

Dolabella retinere ausus erat iussa principis magis quam incerta belli metuens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.s am 11.11.2016
Dolabella wagte es zu behalten, mehr die Befehle des Herrschers fürchtend als die Ungewissheiten des Krieges.

von connor.879 am 02.12.2015
Dolabella wagte es, seine Position zu halten, da er die Befehle des Kaisers mehr fürchtete als die ungewissen Risiken des Krieges.

Analyse der Wortformen

ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
dolabella
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
metuens
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retinere
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum