Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  161

Ab exilio retractus inluvieque ac squalore obsitus et tum catena vinctus pater oranti filio comparatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.8988 am 18.02.2018
Aus dem Exil zurückgeschleift, mit Schmutz und Elend bedeckt und dann mit Ketten gefesselt, wird der Vater dem flehenden Sohn gegenübergestellt.

von karl.k am 08.02.2016
Der Vater, der asu dem Exil zurückgeschleift, mit Schmutz und Unrat bedeckt und in Ketten gefesselt war, wurde dem flehenden Sohn gegenübergestellt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
catena
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
comparatur
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
filio
filius: Sohn, Knabe
obsitus
obserere: besäen, bepflanzen, einsäen
obsitus: bedeckt, bewachsen, bepflanzt, besät, voll von
oranti
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
retractus
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
squalore
squalor: Schmutz, Schmutzzustand, Unsauberkeit, Elend, Trübsal
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vinctus
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum