Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  218

Et amisere libertatem, quam bello mithridatis meruerant, circumsessi nec minus sua constantia quam praesidio luculli pulso rege.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.913 am 13.03.2019
Und sie verloren die Freiheit, die sie im Krieg gegen Mithridates errungen hatten, obwohl sie, als sie belagert wurden, den König sowohl durch ihre eigene Entschlossenheit als auch durch Lucullus' Schutz vertrieben.

von juna.o am 27.09.2022
Und sie verloren ihre Freiheit, die sie im Krieg des Mithridates errungen hatten, eingekesselt, nicht weniger durch ihre eigene Beständigkeit als durch den Schutz des Lucullus, nachdem der König vertrieben worden war.

Analyse der Wortformen

amisere
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
circumsessi
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
constantia
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
luculli
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
meruerant
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mithridatis
mithridates: Mithridates
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pulso
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum