Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  321

Audita haec raram occulti pectoris vocem elicuere, correptamque graeco versu admonuit non ideo laedi quia non regnaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan8866 am 16.08.2018
Diese Dinge lockten eine seltene Stimme seines verborgenen Herzens hervor, und nachdem er sie ergriffen hatte, warnte er sie mit einem griechischen Vers, dass sie nicht verletzt werde, weil sie nicht herrschte.

von sophia.942 am 04.04.2016
Dies ließ ihn eine seltene Einblick in seine verborgenen Gedanken preisgeben, und er antwortete mit der Rezitation eines griechischen Verses, um sie daran zu erinnern, dass sie nicht geschadet werde, nur weil sie nicht herrsche.

Analyse der Wortformen

admonuit
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
correptamque
que: und, auch, sogar
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
elicuere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
laedi
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occulti
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
pectoris
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
quia
quia: weil, da, denn, dass
raram
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
regnaret
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
versu
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum