Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  082

Apronius qui africam obtinuerant insontem protexissent, claritudine infausti generis et paternis s adversis foret abstractus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter854 am 18.08.2020
Wenn Apronius, der Gouverneur von Afrika gewesen war, versucht hätte, die unschuldige Person zu schützen, wäre er durch seine Verbindung zu einer unglückseligen Familie und die Misserfolge seines Vaters zugrunde gerichtet worden.

von aurora.954 am 22.12.2022
Apronius, der Afrika innegehabt hatte, hätte den Unschuldigen beschützen wollen, [aber] durch die Berühmtheit einer unheilvollen Abstammung und väterliche Widrigkeiten wäre er davongetragen worden.

Analyse der Wortformen

abstractus
abstrahere: abziehen, wegreißen, fortreißen, trennen, entfernen, entfremden, entwenden, veruntreuen
abstractus: abstrakt, getrennt, entfernt, losgelöst, abgezogen, schwer verständlich
adversis
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
claritudine
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
infausti
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
insontem
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
obtinuerant
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
paternis
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
protexissent
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum