Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  348

Sed civitas ubiorum socia nobis malo improviso adflicta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.l am 08.01.2024
Aber der Staat der Ubier, uns verbündet, wurde von einem unerwarteten Unglück heimgesucht.

von aurelia.y am 28.12.2023
Aber unser verbündeter Staat der Ubier wurde von einem unerwarteten Unglück getroffen.

Analyse der Wortformen

adflicta
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
adflictus: betroffen, bedrückt, niedergeschlagen, elend, ruiniert, erschüttert, Unglück, Elend, Notlage, Trübsal
adflictare: zerschmettern, beschädigen, wiederholt schlagen, stoßen, quälen, heimsuchen, bedrängen
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
improviso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
malo
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nobis
nobis: uns, wir
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
socia
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
ubiorum
ubius: Ubier (germanischer Stamm)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum