Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  366

Iamque et palatium multitudine et clamoribus complebant, cum emissi militum globi verberibus et intento ferro turbatos disiecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.825 am 19.05.2015
Und schon füllten sie den Palast mit Menge und Geschrei, als ausgesandte Soldatentrupps die Aufgebrachten mit Schlägen und gezücktem Schwert auseinandertrieben.

von karla.x am 30.10.2022
Die Menge füllte nun mit ihrer Anzahl und ihren Rufen den Palast, als Gruppen von Soldaten entsandt wurden und den unruhigen Mob mit Knüppeln und gezückten Waffen auseinandertrieben.

Analyse der Wortformen

clamoribus
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
complebant
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disiecere
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
emissi
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
globi
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intento
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
palatium
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
turbatos
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum