Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  124

Negat uenisse se cum multitudine ad ianuam meam, an ferro succinctos secum fuisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.8933 am 25.07.2020
Er/sie bestreitet, mit einer Menschenmenge an meine Tür gekommen zu sein, ob sie mit Schwertern bewaffnet gewesen seien.

von muhammad.k am 13.01.2021
Er/sie bestreitet, mit einer Menschenmenge an meine Tür gekommen zu sein oder dass die Personen bei ihm/ihr mit Schwertern bewaffnet waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ianuam
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secum
secum: mit sich, bei sich
succinctos
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum