Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  211

Nero tamen, ut erat incredibilium cupitor, effodere proxima averno iuga conisus est, manentque vestigia inritae spei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.943 am 27.07.2022
Dennoch versuchte Nero, der stets nach Unmöglichem strebte, die Hügel in der Nähe des Avernus-Sees zu durchgraben, und Spuren dieses gescheiterten Vorhabens sind noch heute sichtbar.

von alia.9991 am 25.07.2019
Nero gleichwohl, als ein Jäger unglaublicher Dinge, versuchte, die Hänge nahe dem Avernus auszuheben, und es bleiben Spuren einer vergeblichen Hoffnung.

Analyse der Wortformen

averno
avernus: Avernussee, Unterwelt, Hölle, zum Avernussee gehörig, höllisch, todbringend
conisus
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
cupitor
cupitor: Begehrer, Liebhaber, jemand, der begehrt, jemand, der sich sehnt
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
effodere
effodere: ausgraben, ausheben, umgraben, hervorgraben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incredibilium
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
inritae
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
manentque
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
que: und, auch, sogar
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum