Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  376

E tribunis gavius silvanus, quamvis absolutus, sua manu cecidit: statius proxumus veniam, quam ab imperatore acceperat, vanitate exitus conrupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta8859 am 27.12.2018
Unter den Tribunen fiel Gavius Silvanus, obwohl freigesprochen, durch eigene Hand; Statius Proxumus hatte die Begnadigung, die er vom Kaiser erhalten hatte, durch die Nichtigkeit seines Todes zunichtegemacht.

von alexandra.947 am 28.06.2017
Unter den Tribunen nahm Gavius Silvanus sich das Leben, obwohl er freigesprochen worden war, während Statius Proximus die Begnadigung des Kaisers durch seinen sinnlosen Tod zunichtemachte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absolutus
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
acceperat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conrupit
conrumpere: verderben, bestechen, verfälschen, verführen, zerstören, ruinieren, beschädigen, entstellen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
proxumus
proxumus: nächster, nächste, nächstes, der/die/das nächste, unmittelbar, zuletzt
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
silvanus
silvanus: Silvanus (Gott der Wälder), Waldgottheit, Waldgott
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vanitate
vanitas: Eitelkeit, Nichtigkeit, Leere, Vergeblichkeit, Wertlosigkeit, Falschheit, Unwahrheit, Prahlerei, Angeberei
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum