Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  066

Atque ille hausto veneno, tarditatem eius perosus intercisis venis mortem adproperavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.924 am 26.12.2018
Nachdem er Gift getrunken hatte, wurde er ungeduldig mit dessen langsamer Wirkung und schnitt sich die Venen auf, um seinen Tod zu beschleunigen.

von konradt913 am 09.07.2013
Und er, nachdem er Gift getrunken hatte, dessen Langsamkeit hassend, die Venen aufgeschnitten, beschleunigte er seinen Tod.

Analyse der Wortformen

adproperavit
adproperare: sich beeilen, eilen, sich nähern, herbeieilen, beschleunigen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
hausto
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intercisis
intercidere: dazwischenfallen, hineinfallen, abschneiden, unterbrechen, vernichten, zugrunde gehen, sich ereignen, geschehen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
perosus
perodisse: gehasst haben, verabscheut haben, verwünscht haben
perosus: sehr hassend, verabscheuend, abgeneigt, voller Hass
tarditatem
tarditas: Langsamkeit, Trägheit, Zögerlichkeit, Säumigkeit
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum