Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  281

Multi statim hausto veneno obmutuisse aiunt excruciatumque doloribus nocte tota defecisse prope lucem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.973 am 28.07.2021
Viele berichten, dass er sofort, nachdem er Gift getrunken hatte, verstummte und, von Schmerzen die ganze Nacht gepeinigt, kurz vor Tagesanbruch starb.

von franz.965 am 02.08.2014
Laut vieler Berichte trank er Gift und verlor sofort die Fähigkeit zu sprechen, litt dann die ganze Nacht in Qualen und starb bei Tagesanbruch.

Analyse der Wortformen

aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
defecisse
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
doloribus
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
hausto
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
obmutuisse
obmutescere: verstummen, verstummen, stumm werden, sprachlos werden
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum