Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  378

Civitatis excidium poscunt, tela ac manus in ora legatorum intentant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.v am 08.07.2014
Sie fordern die Zerstörung der Stadt und richten ihre Waffen und erheben ihre Fäuste gegen die Gesichter der Gesandten.

von Willie am 17.02.2014
Sie fordern die Zerstörung der Stadt und richten Waffen und Hände gegen die Gesichter der Gesandten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
excidium
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentant
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum