Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  042

Fonteium capitonem occisum etiam qui queri non poterant, tamen indignabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.843 am 19.09.2016
Als Fonteius Capito getötet worden war, waren selbst diejenigen, die sich nicht beschweren konnten, dennoch empört.

von nathan.v am 31.05.2020
Selbst diejenigen, die keinen Grund zur Beschwerde hatten, waren dennoch über die Tötung des Fonteius Capito empört.

Analyse der Wortformen

capitonem
capito: fassen, nehmen, ergreifen, gefangen nehmen, verstehen, Dickkopf, großköpfig, einen großen Kopf habend, starrköpfig, eigensinnig
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
indignabantur
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum