Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  410

Legatus legionis et fovit verginium et infamavit; fonteium capitonem corruptum, seu quia corrumpere nequiverat, interfecit: galbae proditor, vitellio fidus et aliorum perfidia inlustratus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.x am 25.03.2020
Der Legionskommandeur unterstützte zunächst Verginius und verleumdete ihn dann; er tötete Fonteius Capito, entweder weil dieser korrupt war oder weil er ihn nicht bestochen hatte. Er verriet Galba, blieb aber Vitellius treu und erlangte Ansehen durch die Verratstat anderer.

von valeria.q am 06.06.2016
Der Legat der Legion unterstützte Verginius und verunglimpfte ihn zugleich; Fonteius Capito, korrumpiert oder weil er ihn nicht hatte korrumpieren können, tötete er: Galba ein Verräter, Vitellius treu und durch die Treulosigkeit anderer ausgezeichnet.

Analyse der Wortformen

aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
capitonem
capito: fassen, nehmen, ergreifen, gefangen nehmen, verstehen, Dickkopf, großköpfig, einen großen Kopf habend, starrköpfig, eigensinnig
corrumpere
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptum
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fovit
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
galbae
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
infamavit
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
inlustratus
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
interfecit
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nequiverat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
perfidia
perfidia: Treulosigkeit, Untreue, Verrat, Falschheit, Arglist
proditor
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quia
quia: weil, da, denn, dass
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
verginium
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum