Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  469

Ulline italiae alumni et romana vere iuventus ad sanguinem et caedem depoposcerit ordinem, cuius splendore et gloria sordis et obscuritatem vitellianarum partium praestringimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.832 am 16.05.2020
Hat irgendein Alumnus Italiens und wahrhaft römische Jugend Blut und Schlachtung gefordert für jenen Orden, dessen Glanz und Ruhm wir die Schmutzigkeit und Dunkelheit der Vitelianischen Parteien überstrahlen?

von marleen8899 am 04.04.2017
Haben etwa Italiens Söhne und wahre römische Jugendliche zum Blutvergiessen gegen jene Ordnung aufgerufen, deren Glanz und Ruhm uns hilft, die Schmach und Dunkelheit von Vitellius' Anhängern zu entlarven?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alumni
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
depoposcerit
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
italiae
italia: Italien
iuventus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
obscuritatem
obscuritas: Dunkelheit, Finsternis, Unklarheit, Undeutlichkeit, Verständnislosigkeit
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praestringimus
praestringere: vorn zuschnüren, verblenden, blenden, betäuben, streifen, leicht berühren, abstumpfen, verdunkeln
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sordis
sordes: Schmutz, Schmutzflecken, Unsauberkeit, Geiz, Niedrigkeit
splendore
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
vere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitellianarum
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum