Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  109

Caecina padum transgressus, temptata othonianorum fide per conloquium et promissa, isdem petitus, postquam pax et concordia speciosis et inritis nominibus iactata sunt, consilia curasque in obpugnationem placentiae magno terrore vertit, gnarus ut initia belli provenissent famam in cetera fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko963 am 30.12.2020
Caecina, nachdem er den Padus überquert hatte, die Treue der Othonianer durch Gespräche und Versprechen geprüft, von denselben Männern angegriffen, nachdem Frieden und Eintracht mit scheinheiligen und leeren Namen umhergeworfen worden waren, wandte seine Pläne und Sorgen mit großem Schrecken zur Belagerung von Placentia, in dem Wissen, dass sich der Ruf für den Rest so gestalten würde, wie die Anfänge des Krieges verlaufen waren.

von jaden.y am 15.03.2024
Nachdem Caecina den Po überquert hatte, versuchte er zunächst durch Verhandlungen und Versprechungen die Loyalität von Othos Truppen zu prüfen, doch diese griffen ihn stattdessen an. Als die Gespräche über Frieden und Eintracht sich als bloße Worthülsen erwiesen, wandte er seine Aufmerksamkeit der Belagerung von Placentia zu und verbreitete große Furcht. Er wusste, dass der Beginn des Krieges die Erwartungen darüber prägen würde, wie er sich weiterentwickeln würde.

Analyse der Wortformen

belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
conloquium
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
curasque
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
que: und, auch, sogar
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
gnarus
gnarus: kundig, erfahren, wissend, vertraut mit, Kenntnis habend von
iactata
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initia
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
inritis
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obpugnationem
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
othonianorum
otho: Otho
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
placentiae
placenta: Kuchen, Fladen, Mutterkuchen, Nachgeburt
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
promissa
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
provenissent
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
speciosis
speciosus: schön, ansehnlich, stattlich, glänzend, scheinbar, trügerisch
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temptata
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum