Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  129

Turbata ibi vitellianorum auxilia, et ceteris cremonam fugientibus caesi qui restiterant: sed repressus vincentium impetus ne novis subsidiis firmati hostes fortunam proelii mutarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob923 am 28.08.2020
Dort wurden die Hilfstruppen der Vitelliani in Verwirrung gestürzt, und während die anderen nach Cremona flohen, wurden diejenigen, die Widerstand geleistet hatten, erschlagen: Aber der Angriff der Sieger wurde gebremst, damit die Feinde nicht durch neue Verstärkungen gestärkt die Schlachtfortune ändern könnten.

von benet.859 am 27.05.2016
Die Vitellianischen Hilfstruppen wurden in Unordnung gebracht, und während die meisten nach Cremona flohen, wurden diejenigen, die standhaft blieben, getötet. Allerdings wurde der Vormarsch der Sieger gestoppt, um zu verhindern, dass der Feind sich mit Verstärkungen neu formiert und den Schlachtverlauf wenden konnte.

Analyse der Wortformen

auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cremonam
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
cremum: Brei, Schleim, dicker Sud
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmati
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
mutarent
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
proelii
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repressus
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
restiterant
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subsidiis
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
turbata
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
vincentium
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincentius: Vinzenz
vitellianorum
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum