Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  186

Ac forte pluris transgressos completis liburnicis per promptissimos gladiatorum macer adgreditur: sed neque ea constantia gladiatoribus ad proelia quae militibus, nec proinde nutantes e navibus quam stabili gradu e ripa vulnera derigebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.939 am 30.04.2022
Es geschah, dass Macer seine leichten Kriegsschiffe mit seinen besten Gladiatoren füllte und mehrere angriff, die übergesetzt waren. Allerdings zeigten die Gladiatoren nicht dieselbe Standhaftigkeit in der Schlacht wie reguläre Soldaten, und ihr Zielen beim Schwanken auf den Schiffen war nicht so präzise wie das derjenigen, die vom festen Boden am Ufer schossen.

von lotte.u am 12.01.2016
Und zufällig, nachdem er die liburnischen Schiffe mit den eifrigsten Gladiatoren gefüllt hatte, greift Macer weitere an, die übergesetzt waren: Doch weder war bei den Gladiatoren dieselbe Standhaftigkeit für Schlachten vorhanden wie bei Soldaten, noch richteten sie, von den Schiffen schwankend, Verwundungen so aus wie von stabilem Schritt vom Ufer.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgreditur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
completis
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
constantia
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Standhaftigkeit, Ausdauer, Beharrlichkeit, Konsequenz
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
derigebant
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gladiatoribus
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
liburnicis
liburnica: Liburnische Galeere, leichtes Kriegsschiff, schnelles Kriegsschiff
liburnicus: liburnisch, zu Liburnien gehörig, kroatisch, illyrisch
macer
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
navibus
navis: Schiff
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nutantes
nutare: nicken, wanken, schwanken, zaudern, drohen einzustürzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
promptissimos
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
stabili
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
transgressos
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum